Inkbird BBQ Thermometer IBT-4XS Test
Das Inkbird BBQ Thermometer – Wenn du ein günstiges und zuverlässiges Bluetooth Thermometer mit 2-4 Temperaturfühlern suchst, dann bist du hier richtig!
„Das neue Inkbird BBQ Thermometer IBT-4XS (Nachfolger von IBT-2x) gefällt mir sehr gut! Schau dir jetzt meinen Test an…!“
Letztes Update am 09. Juli 2020
Wahrscheinlich hast du es auch schon bemerkt… Es gibt inzwischen jede Menge Bratenthermometer mit Bluetooth Funktion und App auf dem Markt! Da ist es ganz schön schwer geworden, die Übersicht nicht zu verlieren.
Vor allem weil auch einige „billig“ Varianten im Umlauf sind, die nicht ordentlich funktionieren. Das Inkbird BBQ Thermometer IBT-4XS gehört allerdings nicht dazu. Es ist zwar nicht teuer, aber es funktioniert trotzdem sehr zuverlässig!
Diese Grillthermometer solltest du dir unbedingt auch noch ansehen:
Hier gehts zum Testsieger
Das Grilleye – Schau dir jetzt den Test an…!
Einfach zu Bedienen
Santos BBQ Grillthermometer im Test & Vergleich…!
Mein Mein Inkbird BBQ Thermometer IBT-4XS im Test:
Wenn du nach einem preisgünstigen Bluetooth Thermometer suchst, das außerdem auch noch zuverlässig und einfach zu bedienen ist, dann kann ich dir guten Gewissens das Inkbird IBT-4XS empfehlen!

Ich habe das Inkbird BBQ Thermometer gleich mal an einem schönen Stück Rinderfilet im Kontaktgrill ausprobiert – und… es ist perfekt gelungen. Innen schön rosa, zart und saftig. So wie ein gelungenes Rinderfilet eben sein muss.
Und das bietet dir das Inkbird BBQ Thermometer IBT-4XS:
- 4 Temperatursonden mit Teflonkabel / Damit kannst du zeitgleich 4 Stücke Fleisch (Fisch usw.) auf den Punkt genau zubereiten! Du bestimmst den Garpunkt und nicht der Zufall…!
- Bluetooth Verbindung zu deinem Smartphone oder Tablet / kompatibel mit Android (Version 4.4 oder neuer und Bluetooth 4.0) und iOS
- Kostenlose App (BBQ go)/ einfach zu installieren und unkompliziertes Pairing der beiden Geräte – Auf Deutsch (wenn auch nicht perfekt übersetzt 😉 )
- Einfache Gebrauchsanleitung (leider nur auf Englisch, dafür aber mit verständlichen Abbildungen)
- Reichweite bis zu 50 Meter / meiner Messung nach (mit GPS) waren es ca. 45 Meter
- Großes, glänzendes LCD Display / damit kannst du die Temperatur(en) am Inkbird Thermometer und am Smartphone ablesen. Du kannst die Anzeige sogar drehen – einfach doppelt auf den Power-Key tippen
- Magnet auf der Rückseite des Thermometers – zum einfachen Anbringen
- 1000mAh wiederaufladbaren Lithium-Akku / der Akkus des Inkbird BBQ Thermometer hält ca. 60 Stunden und kann auf der App überwacht werden
- 12 Monate Herstellergarantie – damit gehst du kein Risiko ein!
Amazon Preis* ab:
Und so hat das Rinderfiletsteak nach dem Grillen ausgesehen… Ich mag´s leicht rosa und hatte das Inkbird BBQ Thermometer deshalb auf 58 °C eingestellt. Für mich ist es so perfekt gelungen!
Wenn du es lieber „blutiger“ möchtest, dann geh einfach mit der Temperatur etwas herunter. Oder du wählst die Voreinstellung in der App – hier hast du fünf verschiedene Einstellungsvorgabe je Fleischart!

Und so funktioniert das Inkbird BBQ Thermometer IBT-4XS
Zuerst musst du die kostenlose App (BBQ go) auf dein Smartphone oder Tablet laden. Und natürlich das Inkbird Grillthermometer aufladen.
Das Pairing / Verbinden der beiden Geräte (Smartphone und Inkbird):
„Bei mir hat das Pairing problemlos und sehr schnell funktioniert – obwohl mein Smartphone schon 2 Jahre alt ist…!
Dann das Pairing mit deinem Smartphone durchführen. Dazu musst du die Bluetoothfunktion an deinem Handy aktivieren und den schwarzen Knopf am Inkbird IB ca. 3 Sekunden lang drücken. Das Pairing hat bei mir ohne Probleme und sehr schnell funktioniert. Wenn du dein Smartphone / Tablet einmal mit dem Inkbird BBQ Thermometer verbunden hast, geht das zukünftig bei jeder Anwendung automatisch. Du musst also nicht jedesmal ein Pairing durchführen, außer du verwendest ein anderes Smartphone.
Jetzt solltest du einen oder auch die benötigten Temperaturfühler einstecken. Das geht ganz einfach unten mit bis zu 4 Klinkensteckern, die mit 1 bis 4 markiert sind. Damit kannst du dann am Smartphone leicht erkennen, von welchem Fühler die Temperatur angezeigt wird.

Wenn alles eingeschaltet ist, müsste das Thermometer jetzt eine / zwei Temperatur(en) anzeigen. Wenn du das Pairing schon durchgeführt hast, zeigt es die Temperatur sowohl am Gerät, als auch am Smartphone an.

Gewünschte Temperatur auswählen
Du musst jetzt nur noch die passende Temperatur für dein Grillgut in der App auswählen. Das kannst du entweder manuell machen, oder du benützt eine der Voreinstellungen. Wenn du die Temperatur manuell auswählen möchtest, kannst du dir die passende Temperatur aus meiner Kerntemperatur Tabelle heraussuchen.
Die App bietet dir einige Voreinstellungen (insgesamt 11) an, zum Beispiel Rind, Lamm, Fisch und Schwein. Dann kannst du zusätzlich noch bis zu 5 Garbereiche auswählen von Rare bis Well Done. Die deutsche Übersetzung dieser Garbereiche ist allerdings „gewöhnungsbedürftig“, aber eher witzig, als störend.
Die „BBQ Go“ App hat übrigens sehr viel Ähnlichkeit mit der Grilleye App…!
Meine ehrliche Meinung:
„Das Inkbird BBQ Thermometer IBT 4 XS solltest du unbedingt kaufen! Für den Preis bekommst du zur Zeit mit 4 Temperaturfühlern kaum was besseres. „
Das hat mir gut gefallen:
- Der Preis!!
- Die super einfache Bedienung – kein stundenlanges Bedienungsanleitung lesen
- Das unkomplizierte und schnelle Pairing mit dem Smarphone
- Die gute Reichweite von ca. 50 Metern (bei meiner GPS Messung waren es ~ 45 Meter)
- 4 Temperatursonden
- Kein Batteriewechsel mehr dank Akku!
- Der Magnet an der Rückseite – ich würde das Thermometer allerdings nicht auf einen mega heißen Grill heften…
Das hat mir nicht so gut gefallen:
- Die teilweise schlechte Übersetzung in der App. Du kannst in der App die gewünschte Sprache einstellen, ganz perfekt ist das allerdings nicht.
Dieser Beitrag könnte dich vielleicht auch interessieren: